Sammelaktion Abschnitt Word Version
Sammelaktionliste Abschnitt Word
Version
Prof.
Graziano Martignoni,
Psychiater und Psychoanalytiker, Universität
Fribourg und Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana
Prof.
Claudio Risé,
Psychoanalytiker, Journalist und Schriftsteller, Universität
dell'Insubria, Varese Prof.
Ilario Rossi,
Anthropologe, Universität Lausanne, Dip. di Medicina e Salute Comunitaria
e Fac. di Scienze Sociali e Politiche Dr.
Giovanni Simona,
Geograph, Alta Scuola Pedagogica del Canton Ticino und Gruppo Pangea April
2003 Aufruf
für ein Weiterleben der Stiftung Eranos In
Ascona-Moscia, an den Ufern des Lago Maggiore, in 3 Häuser, umgeben von
einem grossen Park, entstand eines
der wichtigsten kulturellen Zentren des 20. Jahrhunderts. Die
Stiftung begann durch den Willen von Frau Olga Froebe-Kapteyn, inspiriert
von dem grossen Schweizer C.G Jung. Bei Eranos fanden während ca. 70
Jahren Tagungen statt, bei denen zahlreiche Persönlichkeiten der
internationalen Kultur ihre Forschungen präsentierten. Namen wie Corbin,
Suzuki, Eliade, Kerenyi, Portmann, Hillman, Durand, Servier, Brun und
viele andere mehr hielten ihre Vorträge und begeisterten das anwesende
Publikum mit ihren Vorträgen und Ueberlegungen. Alle Vorträge sind in
mehreren Sprachen in den regelmässig veröffentlichten Jahrbüchern zu
lesen, Jahrbücher die in den grössten Bibliotheken der ganzen Welt
besichtigt werden können. Eranos hat einen wesentlichen Beitrag zu den
Studien der Anthropologie, der Mystik, der Psychologie usw. beigetragen
und damit den Dialog zwischen Ost und West vertieft. Diese orientierten
Forschungen sind noch immer aktuell und geben weitere Anstösse zu
Erweiterungen. Die
Stiftung Eranos konnte seit ihrem Gründungsjahr 1933 finanziell eigenständig
weiterleben, dank kulturell gesinnter Gönner, Freunden und Stiftungen,
ohne öffentliche Subventionen. Leider nun nach 70 Jahren durchquert die
Stiftung eine sehr schwierige finanzielle Lage und ihr Beitrag zu den
kulturellen Entwicklungen, sei es regional, national oder international,
riskiert ein unausweichliches Ende zu nehmen. Eine Gruppe von Personen,
sehr mit der Stiftung verbunden, und Freunde, versuchen die Liegenschaft
und die Bibliothek vor dem
Verkauf zu retten und haben mit den verschiedenen Behörden Kontakt
aufgenommen. Daniele Bonetti aus Locarno wurde von der Stiftung beauftragt
das Konzept einer neuen Stiftungsorganisation auszuarbeiten, natürlich im
Sinne der wissenschaftlichen und kulturellen Tradition von Eranos. Die
schwierige finanzielle Lage bringt die Notwendigkeit mit sich, die
kulturellen Möglichkeiten von Eranos zu erweitern, um auch die
bestehenden interessanten Räumlichkeiten voll auszunützen. In diesem
Sinne wird überlegt, aktiv mehrere Institute, Universitäten, die schon
in der Vergangenheit mit Eranos zusammengearbeitet haben, zu involvieren. Dieses
Projekt erzwingt Aenderungen in der Stiftungsorganisation. Die Stiftung
behält die Gründungsstatuten mit Privatrecht, wird aber von einem
Stiftungsrat geleitet, in dem Vertreter der öffentlichen Behörden,
Gemeinde und Kanton und andere Gönner, beisitzen werden. Ein
internationaler, wissenschaftlicher Rat wird verantwortlich sein für die
Organisation der Tagungen, Seminare, Kontakte mit den Universitäten
u.a.m. Die
Gruppe, die sich für ein Weiterleben von Eranos einsetzt, hat Kontakt mit
den Behörden aufgenommen, die ein reelles Interesse gezeigt haben. Die
ersten Unterzeichner dieses Aufrufes sind Freunde, die es nützlich finden
mit Unterschriften von Einzelpersonen und Instituten eine Hilfe von den
Behörden zu erreichen. Eine umfangreiche Unterstützungsgruppe würde ein
starkes Signal für eine gewesene und eine zukünftige Vitalität von
Eranos setzen. Wir
erlauben uns deswegen Ihnen diesen Aufruf mitzuteilen, Aufruf, den Sie auf
dem unten angebrachten Abschnitt unterschreiben können. Sie werden in der
Liste als Unterstützer dieser Initiative aufgenommen, die an die Behörden,
Gemeinde und Kanton übermittelt wird. Wir
danken Ihnen im voraus und grüssen Sie sehr freundlich. Prof. Graziano Martignoni Prof. Claudio Risé
Prof. Ilario Rossi
Dr. Giovanni Simona
Unterstützer der
Initiative für ein Weiterleben der Stiftung Eranos in Ascona Vorname, Name:………………………….............................……….………………….. Postadresse und E-mail:…………………………...........................………………….. …………………………………………………………...........................…………………. Beruf:……………………………………………….......................................……………. Untrschrift:
Bitte
senden an: Dr. Giovanni Simona, vic.St. Antonio 38 CH-6618 Arcegno |